Die Leidensgeschichten des Jordánszky-Kodex
Über die Übersetzern des Kodex
Abstract
Der Jordánszky-Kodex enthält die vollständigste ungarische Bibelübersetzung vor der Reformation; er stammt aus den Jahren 1516 und 1519.
Mehr als hundert Jahre lang wurde behauptet, dass der Jordánszky-Kodex von einem einzigen Mönch übersetzt worden sei. Einige Anomalien der Rechtschreibung und Wortbenutzung machten mich darauf aufmerksam, dass der ungarische Text nicht von einem Übersetzer stammen dürfte. Mit einer neuen statistisch-textkritischen Methode gelang es mir zu beweisen, dass der ungarische Text tatsächlich der Zusammenarbeit mehrerer Übersetzer zu verdanken ist. Auch das konnte nachgewiesen werden, dass die vier Passionen nach einer nicht viel älterer Vorlage abgeschrieben worden ist.